Präsentiert von Soloplan, dem Institut für Produktion und Informatik Sonthofen & AK Gaming e.V. an der Hochschule Kempten.
Thema
Gamification in der Praxis
Verbesserung der User Experience und Datenqualität durch Gamification im Umfeld einer Telematik App
Bearbeitung
Vom 1.Dezember, 18 Uhr bis 3.Dezember, 19 Uhr,
erarbeiten die Teams einen Lösungsansatz und Konzepte zu der Fragestellung.
Dabei werden die Teams mit Getränken, Essen und am wichtigsten Kaffee versorgt.
Der Hackathon findet an der Hochschule Kempten im S Gebäude statt.
Finale Präsentation
Diese findet am 09.Dezember ab 21.30 Uhr auf der Lan Party des AK Gaming e.V. im S Gebäude der Hochschule Kempten statt. Alle Teilnehmer des Hackathons erhalten freien Eintritt für Lan Party. Hier werden die Konzepte und Lösungsansätze dem Juryteam vorgestellt. Diese Präsentation zählt mit in die Bewertung hinein. Das Gewinnerteam wird noch am selben Abend von der Jury verkündet.
Teams
Der Hackathon findet in Teams mit 4 bis 6 Personen statt. Gerne kann man sich alleine oder mit mehreren Personen im Team anmelden. Wir versuchen, dass mehrere Personen, die über das selbe Anmeldeformular angemeldet wurden, in einem Team bestehen bleiben. Jedoch können wir dies jedoch nicht gewährleisten, da wir je nach Teilnehmerzahl die Teams aufteilen oder weitere Mitglieder dem Team hinzufügen müssen. Dies wird vor Ort mit allen Teilnehmern dann besprochen.
Jury
Die Jury besteht aus einem fünfköpfigen Team zusammengestellt aus Soloplan, dem IPI Sonthofen und dem AK Gaming. Jedes Mitglied bringt anderes Vorwissen und Schwerpunkte mit in die Jury.
Preise
Das Gewinnerteam erhält Logen-Plätze in einem Big Box Event seiner Wahl! Es ist nicht unmöglich, dass es weitere Preise geben wird, dies kann jedoch nicht im Vorfeld bestätigt werden. Die Gewinner werden am 9.Dezember auf der Lan Party verkündet.
Zur Anmeldung gelangt ihr hier: https://forms.gle/WzaMevdv6hQY6y1L9